Was du aus Deutschland oder Österreich beachten solltest
Fazit vorab: GLP-1-Medikamente wie Mounjaro oder Ozempic dürfen mit ins Flugzeug genommen werden. Wichtig sind der Transport im Handgepäck, eine ärztliche Bestätigung sowie die Beachtung der Lagerbedingungen.
1) Handgepäck ist Pflicht
- Medikamente wie Mounjaro oder Ozempic gehören immer ins Handgepäck.
- So bist du vor Hitze, Frost oder Gepäckverlust geschützt.
2) Ärztliche Bescheinigung
Für die Sicherheitskontrolle und Auslandsreisen empfohlen:
- Zweisprachig (Deutsch/Englisch).
- Angaben: Name, Geburtsdatum, Wirkstoff (Tirzepatid/Semaglutid), Handelsname (Mounjaro, Ozempic, Wegovy), Darreichungsform und Größe des Pens.
- Hinweis: „Medizinisch notwendige Therapie, regelmäßig anzuwenden“.
- Zusätzlich Rezept oder Apothekenaufkleber in Originalverpackung mitführen.
3) Lagerung unterwegs
Erfahrungen aus der Community
- Viele Nutzer bewahren ihre Pens durchgehend im Kühlschrank bei 2–8 °C auf – auch nach Anbruch.
- Begründung: So bleibt das Präparat stabiler, vor allem wenn ein Pen über mehrere Wochen genutzt wird.
- Einige berichten, dass Pens so sogar bis zu 16 Wochen verwendbar bleiben.
- Das geht über die offiziellen Herstellerangaben hinaus und ist nicht medizinisch bestätigt, wird aber häufig praktiziert.
Hinweis des Herstellers (EMA)
- Mounjaro (Tirzepatid): angebrochene Pens sind bis zu 30 Tage bei < 30 °C haltbar.
- Ozempic (Semaglutid): nach Anbruch 6–8 Wochen bei < 30 °C.
- Wegovy (Semaglutid): nach Anbruch 6 Wochen bei < 30 °C.
Offiziell dürfen angebrochene Pens also auch ungekühlt gelagert werden – solange Zeit- und Temperaturgrenzen eingehalten werden.
4) Sicherheitskontrolle
- Pens, Nadeln und Kühlakkus separat vorzeigen.
- Mit ärztlicher Bescheinigung sind sie von der 100-ml-Regel für Flüssigkeiten ausgenommen.
5) Reise-Checkliste
- Pens und Nadeln im Handgepäck
- Ärztliche Bestätigung (DE/EN, inkl. Pen-Größe)
- Rezept oder Apothekenaufkleber
- Kühltasche/Kühlakkus
- Ggf. Reservepen aufteilen (Handgepäck + Ersatz im zweiten Gepäckstück)
Unsere Empfehlungen:

- Ein hochwertiger, doppelwandiger Edelstahl-Kühlbehälter für unterwegs. Ideal geeignet für Insulin- und GLP-1-Pens (z. B. Mounjaro, Ozempic). Je nach Pen-Durchmesser fasst das Case zwischen 3 und 7 Pens, plus Zubehör wie Nadeln und Alkoholtupfer.
- Mit dem Haupt-Kühlpack (vorher eingefroren) bleiben die Pens bis zu 26 Stunden bei 2–8 °C kühl und bis zu 48 Stunden unter 25 °C.
- Ein zusätzliches Notfall-Kühlpack kann mit Eiswasser gefüllt werden und hält den Inhalt nochmals bis zu 12 Stunden kühl, wenn unterwegs kein Gefrierfach verfügbar ist.
- Stabile Kühlung über viele Stunden – genau das, was Mounjaro- und Ozempic-Pens benötigen, um ihre Wirksamkeit zu behalten.
- Robustes Edelstahlgehäuse schützt die Pens zusätzlich vor Druck, Hitze und Beschädigungen – besonders wichtig auf Flugreisen oder langen Transfers.
- Reisetauglich: Handgepäckfreundlich und TSA-konform, dadurch unkomplizierter Transport durch Flughafenkontrollen.
- Hohe Kapazität: Mehrere Pens lassen sich gleichzeitig sicher mitnehmen – ideal für längere Urlaube oder wenn ein Ersatzpen eingeplant werden soll.
- Zwei Kühlvarianten: flexible Nutzung je nach Reisesituation (lange Flugreise, heißes Klima oder Hotel ohne Kühlschrank).
- Zum Produkt ->

FRIO DOPPEL ROSA Insulin Tasche
- Ein hochwertiger, doppelwandiger Edelstahl-Kühlbehälter für unterwegs. Ideal geeignet für Insulin- und GLP-1-Pens (z. B. Mounjaro, Ozempic). Je nach Pen-Durchmesser fasst das Case zwischen 3 und 7 Pens, plus Zubehör wie Nadeln und Alkoholtupfer.
- Mit dem Haupt-Kühlpack (vorher eingefroren) bleiben die Pens bis zu 26 Stunden bei 2–8 °C kühl und bis zu 48 Stunden unter 25 °C.
- Ein zusätzliches Notfall-Kühlpack kann mit Eiswasser gefüllt werden und hält den Inhalt nochmals bis zu 12 Stunden kühl, wenn unterwegs kein Gefrierfach verfügbar ist.
- Stabile Kühlung über viele Stunden – genau das, was Mounjaro- und Ozempic-Pens benötigen, um ihre Wirksamkeit zu behalten.
- Robustes Edelstahlgehäuse schützt die Pens zusätzlich vor Druck, Hitze und Beschädigungen – besonders wichtig auf Flugreisen oder langen Transfers.
- Reisetauglich: Handgepäckfreundlich und TSA-konform, dadurch unkomplizierter Transport durch Flughafenkontrollen.
- Hohe Kapazität: Mehrere Pens lassen sich gleichzeitig sicher mitnehmen – ideal für längere Urlaube oder wenn ein Ersatzpen eingeplant werden soll.
- Zwei Kühlvarianten: flexible Nutzung je nach Reisesituation (lange Flugreise, heißes Klima oder Hotel ohne Kühlschrank).
- Zum Produkt ->
Hinweis: Die Informationen zur verlängerten Kühllagerung von Pens stammen aus Community-Erfahrungen und sind nicht offiziell von Herstellern oder Behörden bestätigt. Verbindlich sind ausschließlich die Angaben in der jeweiligen Fachinformation und Packungsbeilage. Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung. Ein Teil der hier aufgeführten Links kann zur Unterstützung dieser Seite beitragen.
Schreibe einen Kommentar