Die sogenannten Abnehmspritzen haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen – allen voran Ozempic, Wegovy, Mounjaro und Saxenda. Sie unterscheiden sich in Wirkstoff, Hersteller, Anwendung und Zulassung. Parallel dazu arbeiten die Unternehmen bereits an der nächsten Generation: Kombinationspräparate, Triple-Agonisten oder sogar orale Formen sollen noch stärkere Effekte erzielen und den Alltag erleichtern.
In diesem Überblick zeigen wir dir die wichtigsten derzeit verfügbaren Präparate sowie die vielversprechenden Kandidaten in der Entwicklung – von CagriSema über Retatrutide bis hin zu Amycretin. So bekommst du ein klares Bild davon, wo wir heute stehen – und welche Innovationen schon bald auf den Markt kommen könnten.
Bestehende Marken & Hersteller
Marke | Wirkstoff | Hersteller | Anwendung | Zulassung |
---|---|---|---|---|
Ozempic | Semaglutid | Novo Nordisk (DK) | 1x/Woche Injection | Diabetes |
Wegovy | Semaglutid (höher) | Novo Nordisk (DK) | 1x/Woche Injection | Adipositas |
Mounjaro | Tirzepatid | Eli Lilly (USA) | 1x/Woche Injection | Diabetes (abnehmen in Zulassung) |
Saxenda | Liraglutid | Novo Nordisk (DK) | Täglich Injection | Adipositas |
In Entwicklung: Die nächsten Generationen
CagriSema
(Kombination: Semaglutid + Cagrilintide)
- Hersteller: Novo Nordisk
- Mechanismus: Kombination aus GLP‑1‑Agonist (semaglutid) und Amylin-Analoga (cagrilintide) .
- Studienlage:
- In der REDEFINE 1-Studie verloren Teilnehmende über 68 Wochen im Durchschnitt 20,4 % ihres Körpergewichts (vs. 3 % Placebo) .
- REDEFINE 2 (bei Typ‑2‑Diabetes): 13,7 % Gewichtsverlust vs. 3,1 % unter Placebo .
- Ausblick: Novo plant die Zulassungs-Einreichung Anfang 2026; Phase‑III-Studien laufen weiterhin .
Retatrutide (LY-3437943)
– Triple-Agonist (GLP-1, GIP & Glucagon)
- Hersteller: Eli Lilly
- Wirkform: Dreifach-Agonist für GLP‑1, GIP und Glucagon .
- Studienergebnisse: Phase II zeigte bis zu 24,2 % Gewichtsverlust innerhalb von 48 Wochen .
Amycretin (NN 9487)
– Oral & Dual-Agonist
- Hersteller: Novo Nordisk
- Wirkform: Kombi aus GLP‑1- und Amylin‑Rezeptor‑Agonisten in oraler Form (plus Injektion in Entwicklung) .
- Status: Noch in frühphasigem Entwicklungsstadium, aber potenziell wegweisende Alternative zur Injektion.
Marktüberblick & Ausblick
- Eli Lilly stärkt seine Marktposition durch Retatrutide – eine Hochleistungskombination, die in frühen Studien eindrucksvolle Werte zeigte (bis zu 24 % Gewichtsverlust) .
- Novo Nordisk setzt auf CagriSema als Nachfolger von Wegovy. Die bisherigen Daten sind vielversprechend, aber unter der angestrebten 25 %-Marke geblieben – was bereits zu Börsenreaktionen führte .
- Neuartige orale Medikamente (z. B. Amycretin oder orforglipron) versprechen mehr Convenience und könnten Injektionen in Zukunft ergänzen .
Fazit: Wer bringt den nächsten großen Schritt?
- CagriSema (Novo) und Retatrutide (Eli Lilly) stehen im Rampenlicht als potentielle Nachfolger der aktuellen „Abnehmspritzen“. Erste Studien signalisieren starke Effekte.
- Amycretin könnte durch orale Einnahme eine echte Innovation darstellen – allerdings noch nicht so weit fortgeschritten wie die beiden anderen.
- Der Markt bleibt dynamisch: Performance, Sicherheit, Zulassung und Verfügbarkeit werden entscheiden, wer die nächste Generation von Abnehmmitteln dominieren wird.
Schreibe einen Kommentar