Pens müssen laut Hersteller vor dem Anbruch bei 2–8 °C im Kühlschrank gelagert werden. Nach dem ersten Gebrauch sind sie offiziell bis zu 30 Tage bei Raumtemperatur (unter 30 °C) haltbar. In der Community werden Pens jedoch oft über mehrere Monate hinweg genutzt und deshalb durchgehend gekühlt aufbewahrt. Für Reisen braucht es Taschen, die entweder dauerhaft kühlen oder bei Hitze stabile Raumtemperatur sichern. Hier eine Auswahl geeigneter Produkte.
Unsere Empfehlungen:

- Ein hochwertiger, doppelwandiger Edelstahl-Kühlbehälter für unterwegs. Ideal geeignet für Insulin- und GLP-1-Pens (z. B. Mounjaro, Ozempic). Je nach Pen-Durchmesser fasst das Case zwischen 3 und 7 Pens, plus Zubehör wie Nadeln und Alkoholtupfer.
- Mit dem Haupt-Kühlpack (vorher eingefroren) bleiben die Pens bis zu 26 Stunden bei 2–8 °C kühl und bis zu 48 Stunden unter 25 °C.
- Ein zusätzliches Notfall-Kühlpack kann mit Eiswasser gefüllt werden und hält den Inhalt nochmals bis zu 12 Stunden kühl, wenn unterwegs kein Gefrierfach verfügbar ist.
- Stabile Kühlung über viele Stunden – genau das, was Mounjaro- und Ozempic-Pens benötigen, um ihre Wirksamkeit zu behalten.
- Robustes Edelstahlgehäuse schützt die Pens zusätzlich vor Druck, Hitze und Beschädigungen – besonders wichtig auf Flugreisen oder langen Transfers.
- Reisetauglich: Handgepäckfreundlich und TSA-konform, dadurch unkomplizierter Transport durch Flughafenkontrollen.
- Hohe Kapazität: Mehrere Pens lassen sich gleichzeitig sicher mitnehmen – ideal für längere Urlaube oder wenn ein Ersatzpen eingeplant werden soll.
- Zwei Kühlvarianten: flexible Nutzung je nach Reisesituation (lange Flugreise, heißes Klima oder Hotel ohne Kühlschrank).
- Zum Produkt ->

FRIO DOPPEL ROSA Insulin Tasche
- FRIO Kühltasche Duo – Aktivierung nur mit Wasser, keine Kühlakkus nötig
- gedacht für Pens, die nach Anbruch innerhalb von 30 Tagen aufgebraucht werden und nicht mehr in den Kühlschrank müssen
- hält Medikamente zuverlässig kühl (18–26 °C), auch bei Hitze
- Platz für ca. 2–3 Pens, je nach Größe
- sehr leicht und kompakt, passt ins Handgepäck oder in den Tagesrucksack
- kein Strom und keine Gefrierkette notwendig, mehrfach verwendbar
- ideal für Reisen oder Ausflüge, wenn einfache und sichere Kühlung benötigt wird
- Zum Produkt ->
Hinweis: Die Informationen zur verlängerten Kühllagerung von Pens stammen aus Community-Erfahrungen und sind nicht offiziell von Herstellern oder Behörden bestätigt. Verbindlich sind ausschließlich die Angaben in der jeweiligen Fachinformation und Packungsbeilage. Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung. Ein Teil der hier aufgeführten Links kann zur Unterstützung dieser Seite beitragen.
Schreibe einen Kommentar