Viele berichten, dass die Waage schon nach wenigen Wochen stillsteht – manchmal sogar mehrere Wochen oder Monate. Das nennt man Plateau.
Woran kann es liegen?
- Zu wenig Kalorien: Wer deutlich unter seinem Bedarf isst, kann den Körper in eine Art „Sparmodus“ bringen – er verbrennt weniger.
- Unbemerkt mehr Kalorien: Kleine Snacks, Getränke oder größere Portionen summieren sich.
- Weniger Bewegung: Mit sinkendem Gewicht braucht der Körper weniger Energie, und man bewegt sich oft unbewusst weniger.
- Medikament wirkt noch: Mounjaro oder Ozempic verlieren ihre Wirkung nicht einfach so – die Sättigung ist meist weiter da. Das Plateau hat meist andere Ursachen.
Was kann man tun?
- Kalorien tracken: Für 1–2 Wochen genau aufschreiben – Essen, Getränke, Snacks.
- Eiweiß hochhalten: Faustregel: ca. 1,5–2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht (bei 70 kg also 105–140 g pro Tag). Das schützt Muskeln und unterstützt die Sättigung.
- Grundumsatz berechnen. Siehe Beitrag
- Etwas darüber essen: Zum Grundumsatz noch Bewegung dazu rechnen (Arbeitsalltag, Schritte, Sport). Man sollte nie dauerhaft deutlich darunter liegen, sondern etwa 200–400 kcal darunter, wenn man abnehmen will.
- Bewegung erhöhen: Mehr Schritte, Treppen, kleine Spaziergänge, gern auch Krafttraining, um Muskeln zu erhalten.
- Geduld: Plateaus können 2–6 Wochen dauern, manchmal länger. Oft geht es danach von allein weiter.
Hinweis: Dies sind allgemeine Infos und auch Erfahrungen aus Communities. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung. Wer über längere Zeit nicht weiterkommt, sollte mit dem Arzt über Ernährung, Blutwerte und ggf. die Dosis sprechen.
Schreibe einen Kommentar