Welche Nahrungsergänzungsmittel sind bei Abnehmspritzen sinnvoll?

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind bei Abnehmspritzen sinnvoll?

Abnehmspritzen wie Mounjaro (Tirzepatid), Ozempic (Semaglutid) oder Wegovy helfen vielen Menschen, Gewicht zu verlieren. Sie wirken, indem sie das Sättigungsgefühl verstärken und den Appetit dämpfen. Doch: Wer weniger isst, läuft schneller Gefahr, wichtige Nährstoffe nicht mehr ausreichend aufzunehmen.

Damit der Körper gesund bleibt, Muskeln geschützt werden und Nebenwirkungen möglichst gering bleiben, kann es sinnvoll sein, bestimmte Nahrungsergänzungen in den Alltag einzubauen. Hier ein Überblick.

  • Abnehmspritzen erhöhen nicht automatisch das Risiko für Mangel – aber durch den reduzierten Appetit können Lücken entstehen.
  • Am wichtigsten sind: Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin D, Omega-3, Magnesium und bei Bedarf ein Multivitamin.
  • Blutwerte kontrollieren lassen und Supplemente gezielt einsetzen.

1. Protein – Schutz für Muskeln & Sättigung

  • Ziel: 1,0–1,5 g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag
  • Protein unterstützt den Muskelerhalt, verhindert Kraftverlust und sorgt zusätzlich für lange Sättigung.
  • Sinnvoll sind Proteinpulver oder -riegel, wenn mit normaler Ernährung nicht genug Eiweiß aufgenommen wird.

2. Multivitamin als Grundabsicherung

  • Wenn Mahlzeiten kleiner werden, steigt das Risiko für Nährstofflücken.
  • Ein gutes Multivitaminpräparat kann diese Lücken schließen.
  • Vor allem B-Vitamine, Zink und Eisen sind wichtig für Energie, Immunsystem und Stoffwechsel.

3. Vitamin D (plus K2) – nach Blutwert

  • Sehr viele Menschen haben Vitamin-D-Mangel.
  • Vitamin D ist wichtig für Knochen, Muskeln und Immunsystem.
  • Dosierung sollte nach Laborkontrolle erfolgen, nicht „blind“.

4. Omega-3 Fettsäuren

  • Wichtig für Herz, Gefäße und Entzündungshemmung.
  • Wer wenig Fisch isst, kann mit Fischöl- oder Algenölkapseln nachhelfen.
  • Typische Menge: 1–2 g EPA/DHA pro Tag.

5. Ballaststoffe gegen Verstopfung

  • Häufige Nebenwirkung der Abnehmspritzen ist Verstopfung.
  • Flohsamenschalen (Psyllium) oder ähnliche Ballaststoffe helfen sanft und sorgen gleichzeitig für zusätzliche Sättigung.
  • Wichtig: immer mit viel Wasser einnehmen.

6. Magnesium

  • Unterstützt Muskeln, Nerven und Verdauung.
  • Bei Verstopfung kann Magnesiumcitrat helfen, abends eher Magnesiumglycinat für Entspannung und Schlaf.

7. Elektrolyte & Flüssigkeit

  • Bei Übelkeit oder Erbrechen kann der Körper Flüssigkeit und Salze verlieren.
  • Elektrolytlösungen (z. B. Pulver zum Auflösen) helfen, den Mineralstoffhaushalt stabil zu halten.

8. Thiamin (Vitamin B1) – Spezialfall

  • Nur bei längerem anhaltenden Erbrechen oder stark reduzierter Nahrungsaufnahme kann ein B1-Mangel entstehen.
  • Dann kann eine Ergänzung sinnvoll sein – aber nur in Rücksprache mit Arzt/Ärztin.

Quellen

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte halte vor der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungen Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.

Newsletter abonnieren
Verpasse keine neuen Beiträge mehr von Mounjaro Queen!
icon
Tags

✨ Mounjaro Queen✨

Die hier dargestellten Inhalte sind eine Übersicht über persönliche Erfahrungen und Diskussionen im Internet und stellen keine Empfehlung zur Anwendung dar. Beschriebene Methoden können Off-Label sein und gesundheitliche Risiken bergen. Medikamente sollten ausschließlich nach ärztlicher Verschreibung und nach Herstellerangaben angewendet werden. Manche Beiträge können Partnerlinks enthalten, die auf externe Angebote oder weiterführende Informationen verweisen.

Wissenswertes

Folge mir auf Telegram: erhalte automatisch alle neuen Artikel direkt in deiner Telegram App