Abnehmspritzen – welche Einstichstelle ist die beste?

Abnehmspritzen – welche Einstichstelle ist die beste?

Fazit vorab

  • Zugelassen: Bauch, Oberschenkel, Oberarm – alle gleich wirksam bei korrekter Injektion.
  • Bauch meist am bequemsten & am besten durchblutet – Aufnahme kann hier etwas schneller sein.
  • Kein nachgewiesener Wirkungsunterschied, aber manche Nutzer spüren subjektive Unterschiede.
  • Wichtig: immer subkutan spritzen (in die Fettschicht) & Einstichstellen regelmäßig wechseln.
  • Technik: Hautfalte bilden, ruhig injizieren, bis 10 zählen, dann Nadel herausziehen.
  • Leichte Rötung oder blauer Fleck = meist harmlos & vorübergehend.

Zugelassene Einstichstellen

Abnehmspritzen werden subkutan (unter die Haut) gegeben. Zugelassen sind:

  • Bauch – mit Abstand zum Bauchnabel (mind. ~5 cm)
  • Oberschenkel
  • Oberarm (Rückseite; allein oft unpraktisch)

Wichtig ist die Rotation: Wechsle die Einstichstelle regelmäßig innerhalb der Region, die Dosis bleibt gleich. Wenn Insulin parallel genutzt wird, nie mischen und nicht direkt nebeneinander spritzen.

Schritt-für-Schritt: So injizierst du die Abnehmspritze (KwikPen oder Insulinspritze)

Vorbereiten

  • Hände waschen oder desinfizieren
  • Stelle wählen: Bauch, Oberschenkel oder Oberarm. Haut sauber, nicht gereizt, nicht vernarbt
  • Gummimembran am KwikPen vor dem Aufsetzen der Nadel bzw. vor der Entnahme mit der Insulinspritze (für die goldene Dosis) mit Alkoholtupfer desinfizieren und trocknen lassen
  • Haut mit Alkoholtupfer reinigen und trocknen lassen

Einstich

  • Hautfalte bilden (Daumen/Zeigefinger) – etwa zwei bis drei Zentimeter
  • Pen oder Insulinspritze senkrecht zur Haut ansetzen und injizieren
  • Mindestens bis 10 zählen, erst dann die Nadel herausziehen; danach tupfen, nicht reiben
  • Rotieren: Nächstes Mal eine andere Stelle innerhalb der Region

Hinweise

  • Rote Hautreizung: Ein leichter, vorübergehender roter Fleck an der Einstichstelle ist häufig und unproblematisch, solange er wieder verschwindet.
  • Blauer Fleck: Entsteht meist durch eine kleine Gefäßverletzung beim Einstich; ist in der Regel harmlos und klingt von allein ab.

Unterschiedliche Wirkung je nach Einstichstelle – was ist dran?

Viele aus der Community berichten, dass sie an verschiedenen Stellen unterschiedliche Wirkung spüren – zum Beispiel stärkere Übelkeit oder schnellere Wirkung am Bauch. Wissenschaftlich ist das so einzuordnen:

  • Gewebe & Durchblutung: Der Bauch ist meist besser durchblutet als Oberschenkel oder Oberarm. Bei Insulin wurde ein schnellerer Wirkungseintritt im Bauch gezeigt. Bei wöchentlichen Abnehmspritzen mit langer Wirkdauer gleichen sich solche Unterschiede im Alltag meist aus.
  • Bewegung nach dem Spritzen: Sport direkt nach der Injektion kann die Aufnahme beschleunigen – vor allem, wenn die beanspruchte Region injiziert wurde.
  • Subkutane Tiefe: Dicke der Fettschicht ist individuell verschieden. Wichtig ist, dass die Lösung sicher in der Fettschicht landet (Hautfalte, senkrecht spritzen).
  • Technik zählt: Ruhig bis 10 zählen, damit der Pen vollständig abgibt, und erst dann die Nadel herausziehen.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien zeigen vergleichbare Wirkstoffspiegel, egal ob Bauch, Oberschenkel oder Oberarm.
  • Praxis-Tipp: Wenn du subjektiv Unterschiede spürst, wähle die Region, die du am besten verträgst, und rotiere innerhalb dieser Region weiter.

Tipps für die drei Regionen

  • Bauch: für viele am bequemsten; große Fläche, gut erreichbar. Abstand zum Bauchnabel einhalten.
  • Oberschenkel: gute Alternative, wenn der Bauch empfindlich ist.
  • Oberarm: möglich, aber alleine oft umständlich – viele nutzen hier Hilfe.

Haut & Sicherheit

  • Problemhaut meiden: nicht in entzündete, verhärtete, gereizte oder vernarbte Haut spritzen.
  • Aufnahme: Subkutane Injektionen sind an Bauch, Oberschenkel und Oberarm geeignet; an allen drei Stellen ist ausreichend Unterhautfett wichtig.

Fazit

Alle zugelassenen Einstichstellen – Bauch, Oberschenkel und Oberarm – sind für die Injektion gleich geeignet. Entscheidend ist eine saubere, ruhige Technik und das regelmäßige Wechseln der Stelle, um Hautreizungen zu vermeiden. Auch wenn sich manche Stellen subjektiv anders anfühlen, zeigen Studien keine messbaren Unterschiede in der Wirkung. Wähle also die Region, mit der du dich am wohlsten fühlst.

Quellen

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine medizinische Beratung oder Behandlung. Abnehmspritzen sind verschreibungspflichtig. Off-Label-Anwendungen erfolgen auf eigenes Risiko und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Newsletter abonnieren
Verpasse keine neuen Beiträge mehr von Mounjaro Queen!
icon
Tags

✨ Mounjaro Queen✨

Die hier dargestellten Inhalte sind eine Übersicht über persönliche Erfahrungen und Diskussionen im Internet und stellen keine Empfehlung zur Anwendung dar. Beschriebene Methoden können Off-Label sein und gesundheitliche Risiken bergen. Medikamente sollten ausschließlich nach ärztlicher Verschreibung und nach Herstellerangaben angewendet werden. Manche Beiträge können Partnerlinks enthalten, die auf externe Angebote oder weiterführende Informationen verweisen.

Wissenswertes

Folge mir auf Telegram: erhalte automatisch alle neuen Artikel direkt in deiner Telegram App