Überblick über offizielle und individuelle Dosierung
Mounjaro (Tirzepatid) wird einmal pro Woche mit dem KwikPen gespritzt. Der Hersteller gibt ein klares Dosierungsschema vor. In den Communities berichten Nutzerinnen und Nutzer aber häufig von eigenen Wegen, wie sie die Dosis anpassen – vor allem, um Nebenwirkungen zu verringern und sanfter in die Therapie einzusteigen.
Dosierung laut Hersteller
Der offizielle Dosierplan ist eindeutig geregelt:
- Der Einstieg erfolgt mit 2,5 mg pro Woche für 4 Wochen. Diese Anfangsdosis dient nur zur Gewöhnung an das Medikament.
- Anschließend wird auf 5 mg pro Woche gesteigert.
- Falls erforderlich, kann die Dosis danach in Schritten von 2,5 mg erhöht werden: 7,5 → 10 → 12,5 → 15 mg.
- Jede Stufe wird mindestens 4 Wochen gehalten, bevor eine weitere Erhöhung möglich ist.
- Maximaldosis: 15 mg pro Woche.
- Für das Gewichtsmanagement gelten 5, 10 oder 15 mg als Erhaltungsdosen; die 2,5 mg sind ausschließlich für den Start vorgesehen.
Community-Erfahrungen (off-label)
In Foren und Gruppen finden sich zahlreiche Berichte, die vom offiziellen Schema abweichen:
Einstieg mit 1,25 mg
- Manche beginnen mit einer halben Dosis, also 1,25 mg.
- Motivation: die Angst vor Nebenwirkungen verringern und dem Körper Zeit geben, sich anzupassen.
- Viele berichten, dass so Übelkeit und Völlegefühl deutlich schwächer ausfallen.
- Andere bezweifeln, ob eine so geringe Menge überhaupt wirksam ist.
- Lediglich 1/4 der Nutzer berichtet von Nebenwirkungen bei einer Einstiegsdosis von 2,5mg
So lange wie möglich auf niedriger Dosis bleiben
- Viele Anwenderinnen und Anwender berichten, dass sie eine Dosis so lange wie möglich halten, solange die Wirkung noch spürbar ist.
- Der Vorteil: Der Körper gewöhnt sich langsamer, Nebenwirkungen bleiben geringer, und die Pens reichen länger.
- Erst wenn die Wirkung deutlich nachlässt, wird in den Communities über eine Erhöhung nachgedacht.
Zwischenschritte beim Hochdosieren
- Statt direkt von 2,5 auf 5 mg zu gehen, wählen manche kleinere Schritte wie 3,75 mg.
- Technisch umgesetzt wird das über die Klicktechnik: Der Pen gibt 60 Klicks für eine volle Dosis ab; durch geringeres Drehen können auch kleinere Mengen gespritzt werden.
- Berichte: weniger Nebenwirkungen, gleichmäßiger Gewichtsverlust, längere Nutzungsdauer der Pens und damit Kostenvorteile.
- Einige berichten zudem, dass auch kleinere Zwischenmengen das „Food Noise“ bereits deutlich reduzieren.
Splitting der Wochenmenge
- Ein weiterer Ansatz ist das Aufteilen der Wochendosis in zwei kleinere Spritzen, etwa alle 3–4 Tage.
- Manche erleben dadurch eine gleichmäßigere Wirkung und weniger Nachlassen am Ende der Woche.
- Andere empfinden das Handling allerdings als umständlicher.
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel gibt Beobachtungen und Erfahrungen aus Online-Communities wieder. Er ersetzt keine ärztliche Beratung und stellt keine Empfehlung oder Anleitung dar. Für die sichere Dosierung von Mounjaro sind ausschließlich die offiziellen Herstellerangaben und die Rücksprache mit Ärztinnen und Ärzten maßgeblich.Wichtiger Hinweis: