- Herstellerangaben: Ungeöffnete Pens im Kühlschrank (2–8 °C), nicht einfrieren. Angebrochene Pens dürfen bei Raumtemperatur bis 30 °C maximal 30 Tage aufbewahrt werden. Danach sollen sie entsorgt werden.
- Community-Erfahrungen: Viele berichten, dass sie ihre Pens ständig gekühlt lagern – auch nach Anbruch. So seien die Pens deutlich länger haltbar, manche nennen sogar bis zu 16 Wochen.
- Ärztliche Rückmeldungen: Einige Nutzer schildern, dass auch Ärzte sagen: Solange die Flüssigkeit klar und farblos bleibt und nicht eingefroren wurde, könne der Pen praktisch weiterverwendet werden.
Was der Hersteller vorschreibt
- Ungeöffnete Pens: Im Kühlschrank (2–8 °C), nicht ins Gefrierfach legen, nicht einfrieren.
- Geöffnete Pens: Bis zu 30 Tage bei Raumtemperatur (≤ 30 °C).
- Nach Ablauf: Offiziell sollen Pens nach 30 Tagen ungekühlter Lagerung nicht mehr verwendet werden.
- Kontrolle: Die Lösung muss klar, farblos und partikelfrei sein – sonst verwerfen.
Was die Community berichtet
In Selbsthilfegruppen tauschen viele Nutzer ihre Erfahrungen zur Lagerung aus:
- Immer gekühlt: Auch nach Anbruch werden Pens durchgehend im Kühlschrank aufbewahrt.
- Deutlich längere Nutzung: So habe die Haltbarkeit problemlos mehrere Wochen, oft 8–12 Wochen, vereinzelt berichten Mitglieder sogar von bis zu 16 Wochen.
- Bedingung: Flüssigkeit bleibt klar und der Pen wurde nicht eingefroren.
- Einzelne Nutzer berichten, dass behandelnde Ärzte eine verlängerte Nutzung ebenfalls für unproblematisch halten – solange die Lösung unverändert aussieht.
Warum gibt es Unterschiede?
- Sicherheitsgründe: Hersteller geben kurze Haltbarkeiten an, um jede Unsicherheit zu vermeiden. Stabilitätsdaten in Fachinfos enden nach 30 Tagen ungekühlt.
- Praxisberichte: Anwender und Ärzte beziehen sich auf eigene Erfahrungen und sehen bei gekühlter Lagerung offenbar keine Probleme mit einer deutlich längeren Haltbarkeit.
- Risiko: Da es keine offiziellen Studien für längere Lagerung gibt, bleibt dies off-label und erfolgt auf eigenes Risiko.
Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung. Die Informationen zur längeren Haltbarkeit stammen aus Community-Erfahrungen und sind nicht offiziell bestätigt. Verbindlich sind immer die Fachinformationen des Herstellers. Halte dich an deinen Arzt.