Die folgenden Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung, weil viele Menschen Fragen zur Verschreibung und Verfügbarkeit von modernen GLP-1-Medikamenten haben. Es handelt sich nicht um Empfehlungen zur Beschaffung oder medizinische Anweisungen, sondern um eine neutrale Zusammenfassung öffentlich bekannter Fakten und häufig berichteter Erfahrungen aus den Communites.
Voraussetzungen für ein Rezept
Ärzte orientieren sich bei der Verschreibung an bestimmten Kriterien. Entscheidend sind Diabetes oder Übergewicht (BMI) in Verbindung mit Begleiterkrankungen.
- Mounjaro (Tirzepatid): Offiziell für Typ-2-Diabetes vorgesehen. In der Praxis verschreiben Ärzte es aber auch ohne Diabetes, wenn Übergewicht oder gewichtsbedingte Probleme bestehen. Häufig wird als Orientierung ein BMI ab 30 oder ein BMI ab 27 mit Begleiterkrankungen herangezogen. Alles darunter gilt als Off-Label-Verordnung und liegt im Ermessen des Arztes.
- Ozempic (Semaglutid): Ebenfalls für Typ-2-Diabetes zugelassen. Viele Ärzte nutzen es aber auch Off-Label zur Gewichtsreduktion. Dabei gelten ähnliche BMI-Schwellen wie bei Mounjaro (≥ 30 oder ≥ 27 + Begleiterkrankung).
- Wegovy (Semaglutid in höherer Dosierung): Wird bei BMI ≥ 30 oder bei BMI ≥ 27 mit gewichtsbedingten Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung oder Schlafapnoe eingesetzt. Der Wirkstoff ist derselbe wie bei Ozempic, nur höher dosiert.
Praxis: Manche Ärzte verschreiben auch bei einem niedrigeren BMI, wenn die gesundheitliche Belastung groß ist – das ist aber immer eine Einzelfallentscheidung.
Wer darf ein Rezept verschreiben?
Vor Ort beim Arzt
Hausärzte, Internisten, Diabetologen und Adipositas-Sprechstunden in Kliniken sind die erste Adresse. Vorteil: körperliche Untersuchung, Laborwerte und persönliche Betreuung.
Online über DoktorABC (Telemedizin)
Über Online-Anbieter kann nach einem Fragebogen und ärztlicher Prüfung ebenfalls ein Rezept ausgestellt werden.
Bei diesem Anbieter ist der Bestellprozess einfach und verständlich gehalten. Es müssen im Gegensatz zu anderen Online Anbietern keine Fotos hochgeladen werden (das ist für Personen ohne technisches Wissen einfacher).
Der Ablauf:
- Website aufrufen ->hier
- Auf der Webseite Mounjaro auswählen.
- Es werden Pens und Durchstechflaschen angeboten (Achtung bei der Auswahl!).
- Die richtige Pen-Stärke anklicken, für die man ein Rezept braucht.
- Den medizinischen Fragebogen korrekt ausfüllen.
- Bestellung abschließen.
- Am Ende kann man angeben, ob man nur das Rezept möchte (der Pen selbst ist in Apotheken vor Ort bzw. bei Apo.com oft günstiger, allerdings akzeptieren viele Apotheken vor Ort die Rezepte von Online Ärzten nicht! Ich habe bei Apo.com bestellt)
- Achtung: immer überprüfen, ob das Rezept für das korrekte Medikament gilt. Es gibt Fälle aus der Community wo versehentlich Durchstechflaschen statt Pens verschrieben wurden.
ZAVA
Auch dort ist ein Rezept möglich. Allerdings ist der Prozess oft aufwendiger, da für eine Verordnung meist Fotos hochgeladen werden müssen, etwa Ganzkörper- oder Waagenfotos, um den BMI zu belegen. Viele Nutzer empfinden das als umständlich.
Online Bestellung vs. vor Ort
Die meisten gehen mit dem Rezept zur Apotheke ihres Vertrauens vor Ort.
Versandapo.de: Manche User bestellen ihre Artikel allerdings bei der Versandapotheke versandapo.de, da sie vor Ort leider schlechte Erfahrungen gemacht haben. So werden sie von Apotheken-Mitarbeitern die sie kennen nicht komisch angeschaut. Die Preise dort sind normale Apothekenpreise. Wenn man ein Privatrezept hat (z.B. von DoktorABC), muss man dieses vorab per Post dorthin schicken, damit die Echtheit überprüft werden kann. Danach dauert es ein paar Tage bis zur Lieferung. Die Artikel werden gekühlt mit einem speziellen Versanddienstleister versendet und es wird sichergestellt, dass man zu Hause ist.
DoktorABC: Manche bestellen auch gleich bei DoktorABC. Dies ist zwar teurer, aber das Rezept wird automatisch weitergeleitet. Man erspart sich dadurch, das Rezept per Post an eine andere Versandapotheke zu schicken und es geht wesentlich schneller. Der Versand erfolgt meist innerhalb von 3 Tagen per DHL. Die Artikel sind in Styropor mit Trockeneis verpackt um die Kühlkette zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise
- Ob Mounjaro oder Ozempic verschrieben wird, entscheidet der Arzt individuell – viele überlassen die Entscheidung aber auch dem Patienten (hier zum Artikel -> Welche Abnehmspritze für mich?)
- BMI-Kriterien (≥ 30 oder ≥ 27 mit Begleiterkrankung) sind der gängige Maßstab.
- Verschreibungen darunter sind möglich, gelten aber als Off-Label.
- Viele Ärzte sind noch nicht mit allen Dosierungsvarianten vertraut. Wer sich informieren möchte, findet hier im Blog und in Communities Erfahrungsberichte und Praxiswissen. Vielen gehen damit zu ihrem Arzt. Es gibt sogar schon Ärzte die Klicktabellen empfehlen um eine niedrigere Anfangsdosis zu ermöglichen.
- Medikamente sollten ausschließlich über Apotheken oder seriöse Anbieter bezogen werden, da es auch Fälschungen im Umlauf gibt.
Hinweis: Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Ob ein Rezept ausgestellt wird, entscheidet immer der behandelnde Arzt. Wir raten davon ab, bei Telemedizin-Anbietern falsche Angaben zu machen, um ein Rezept zu erhalten. Ein Teil der hier aufgeführten Links kann zur Unterstützung dieser Seite beitragen.
Quellen
- EMA – Mounjaro Produktinformation (EU)
- EMA – Wegovy Produktinformation (EU)
- EMA – Ozempic Produktinformation (EU)











